Spindeltreppe 17 Stufen plus Podest, Aussentreppe KAPPA pro 1370 - Bausatztreppe - feuerverzinkt -
1.868,00 €
Diese Spindeltreppe mit optionalem System-Brüstungsgeländer ist ideal zum Selbstaufbau. Die Spindeltreppelässt sich durch zwei Personen in weniger als 7 Montagestunden an nahezu jeder Außenwand oder Balkonsituation anbauen. Dabei ist auch eine Geschosshöhe von mehr als 4 Metern kein Problem. Die Grundausführung der Außentreppe ermöglicht den Aufbau mit Linksantritt ebenso wie mit Rechtsantritt. Der Außendurchmesser beträgt 137 cm (Maß Außenkante Handlauf). Durch die variable Anpassung der Außentreppe in der Geschosshöhe (333,0 cm bis 396,0 cm) und der Steigungshöhe (18,5 cm bis 22,0 cm) bereits in der Grundausführung kann sich die Stahltreppe in feuerverzinkter Ausführung für den Funktionsbau ebenso empfehlen wie für Außentreppen an Privatwohnungen. Die Treppenlaufbreite erlaubt mit ihren 57 cm einen hohen Laufkomfort, der durch den außenmontierten Handlauf unterstützt wird. Das Einzelstabgeländer der Außentreppe mit eloxiertem Aluminium-Handlauf hat eine Höhe von 105 cm (Vorderkante Stufe; Podest: 98 cm). Die insgesamt 11 Stufen schliessen elegant an das Podest in Dreiecksform, das im Design besondere Akzente setzt. Stufen und Podest sind mit rutschhemmendem Streckgitter ausgestattet. Das Zentralrohr der Spindeltreppe besteht aus einem Präzisionsstahlrohr (90,3*5 mm).
Als optionale Erweiterungen zur Außentreppe Kappa Pro 1370 sind neben Spindelrohrverlängerungen (282,0 cm bis 329,0 cm, 282,0 cm bis 399,5 cm; 282,0 cm bis 446,5 cm) auch Sonderpodeste und Zusatzstufen für die Geschosshöhenerweiterung oder zur Reduzierung der Steigungshöhe der Außentreppen lieferbar. Mit vielseitigen Erweiterungsoptionen und ansprechender Optik ist die Kappa Pro 1370 die optimale Spindeltreppe für private oder gewerbliche Immobilien und Grundstücke.
Die bestechenden Vorteile der Spindeltreppe KAPPA pro - wir lassen uns gerne vergleichen - sowohl in puncto Qualität und Systemreife als auch in puncto Preisniveau
Durchgehendes Zentral-Spindelrohr von 180, 300 oder 400 cm Länge und 5 mm Materialdicke für eine größtmögliche Standfestigkeit und Steifigkeit der Treppe. Wir verzichten aus diesen Gründen bewusst auf ein geteiltes Standrohr (Ausnahme: Standrohrverlängerungen). | |
Als Spindelrohr bzw. Spindelrohrverlängerung findet ausschließlich ein längsnahtpressgeschweisstes Präzisionsrohr Verwendung. Gleiches gilt für das oberste Überwurfrohr, welches auf das überstehende Spindelrohr oberhalb des Podestes aufgesteckt wird. Damit ist eine sehr schöne Optik mit einem immer gleichen Ausstand gegeben. Es muss kein überlanges Rohr geduldet oder mühsam gekürzt werden. | |
Durch den Einsatz von Präzisionsrohren erreichen wir bei den teleskopierbaren Rohrverbindungen einen minimalen Toleranzwert von 1,7 mm - abzüglich der Zinkschichtdicke. Die Passgenauigkeit der einzelnen Komponenten ist herausragend. | |
Verwendung von EV 1 eloxierten Aluminium-Handlaufrohren mit 2 mm Materialdicke. Die Verbindung der Handlauf-Segmente ist so einfach wie genial. Die Hand gleitet nicht über störende und unschöne Rohrverbinder-Schellen. | |
Sie benötigen eine Sonderpodestform? Kein Problem. Wir liefern Ihnen die Spindeltreppe mit optionalem Sonderpodest (nach bemaßter Kundenskizze/Zeichnung/Foto) innerhalb von 2 Wochen. | |
Ein System-Anschlussgeländer auch Brüstungsgeländer - mit oder ohne Pfosten, sowie Einzelstäben - als weiterführendes Element zum aufsteigenden Treppengeländer ist optional schnellstens lieferbar (nach bemaßter Kundenskizze/Zeichnung/Foto). |